Machen ist wie wollen, nur krasser!

Zum Beginn der besinnlichen Vorweihnachtszeit lobt Round Table wieder Spendengelder in Höhe von bis zu 5.000 Euro aus. Im Rahmen der jährlichen Aktion „Los... mach was” unterstützt der Biberacher Serviceclub auch im kommenden Jahr wieder gemeinnützige und soziale Projekte mit bis zu jeweils 5.000 EUR. Bewerbungen können ab sofort eingereicht werden.
Biberach, 30. Juni 2023 – Rechtzeitig zum Schützenfest präsentiert der Biberacher Service-Club Round Table wieder eine exklusive Sonderedition des Biberacher Non-Profit-Gins "Beaver’s Crown". Für die auf 500 Stück limitierte Schützenedition wurde auch in diesem Jahr ein einzigartiges Etikett gestaltet. Nachdem im letzten Jahr die Biberacher Illustratorin Lisa Fürst mit ihrem Gewinner-Design begeisterte, gehen die Tabler in diesem Jahr neue Wege: Das Etikett der Schützenedition 2023 wurde von einer künstlichen Intelligenz gestaltet.

Der Biberacher Service Club Round Table hat turnusgemäß ein neues Präsidium gewählt. Der neue Kopf am Tisch der Tabler ist Manuel Mohr. Der zweifache Familienvater ist bereits seit 2017 bei den Tablern aktiv. „Das Ehrenamt wurde mir in die Wiege gelegt, da bereits mein Vater seit Jahrzehnten ehrenamtlich aktiv ist. Der Tisch und seine Arbeit für die Region sind mir eine Herzensangelegenheit“, freut sich Mohr auf seine neue Aufgabe und über das ihm entgegengebrachte Vertrauen.
Zum Beginn der besinnlichen Vorweihnachtszeit lobt Round Table Spendengelder in Höhe von bis zu 5.000 Euro für gemeinnützige und soziale Projekte aus. Im Rahmen der jährlichen Aktion „Los... mach was” unterstützt der Biberacher Serviceclub mit bis zu jeweils 5.000 EUR sowohl Gruppen als auch Einrichtungen, die sich für gemeinnützige Projekte engagieren – diese können sich ab sofort bewerben.

Die Illustration der Designerin Lisa Fürst ziert die diesjährige Schützenedition des Biberacher Nonprofit-Gins „Beaver’s Crown“. Mit ihrem Entwurf gewann sie den von Round Table ausgelobten und mit 1.000 Euro Spendengeld dotierten Design-Wettbewerb. Ihre Illustration zeigt einen fröhlichen und detailverliebten Stadtplan der Biberacher „Schützenzone“.

Der Biberacher Service Club Round Table hat ein neues Präsidium gewählt. Der neue Kopf am Tisch der Tabler ist Paul Lahode. Lahode selbst ist in Biberach kein Unbekannter: Durch sein Engagement in verschiedenen gemeinnützigen Vereinen, der Friedenskirchgemeinde sowie seinen Sitz im Gemeinderat zeigt er über sein Tabler-Dasein hinaus ein hohes Engagement in der Stadt sowie gegenüber ihrer Gemeinschaft.
Schützen mitgestalten: Round Table lobt 1.000 Euro Spendengelder für Gin-Etikett-Illustration aus
10.04.2022

Nach zwei Jahren ohne „normalem“ Schützenfest, werden die Tabler, pünktlich zur wohl schönsten Zeit im Biberacher Jahreskalender erneut eine Sonderedition des Beaver's Crown veröffentlichen.
Im Rahmen der jährlichen Initiative “Los... mach was” lobt Round Table auch in diesem Jahr wieder Spendengelder für gemeinnützige und soziale Projekte aus. Der Biberacher Serviceclub unterstützt mit Spenden in Höhe von bis zu 5.000 EUR. Sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen oder Einrichtungen können sich bewerben.

Um Gelder für regionale Spendenprojekte zu generieren, kreierte der Serviceclub Round Table einen eigenen Gin: Den ‚Beaver‘s Crown‘. Die Tabler trafen nicht nur mit der Idee, sämtliche Erlöse einem guten Zweck zugutekommen zu lassen, den Geschmack der Mitbürger in Biberach und der Umgebung: Auch die 500 Flaschen der ersten Bestellung waren innerhalb kürzester Zeit ausverkauft.

Der Biberacher Serviceclub Round Table unterstützt gemeinnützige Projekte in Biberach und der Region. Die dafür erforderlichen Gelder generieren die ehrenamtlichen Tabler über Spenden sowie ihren Stand auf dem Biberacher Christkindlesmarkt. Da dieser im vergangenen Jahr nicht stattfinden konnte, betraten die Mitglieder von Round Table neue Wege.